Anzahl an Einsätzen der gesamten VG Lingenfeld: 88
Einsatz NR. 45
Alarmierung:
27.12.2018 18:57 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, TSF, MZF 2, MZF 1
Weitere Anwesende / Organisationen:
Polizei
Kaminbrand in Schwegenheim
Zu einem Kaminbrand in Schwegenheim wurde die Feuerwehr am 27.12.2018 gegen 19 Uhr alarmiert.
Aufmerksame Spaziergänger bemerkten starken Rauch im Kaminbereich und ausgelöste Rauchmelder in einem Gebäude. Daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr.
Vor Ort konnte festgestellt werden, dass schon ein Stockwerk des Gebäudes verraucht war.
Da keine Bewohner anwesend waren, verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zu dem Gebäude und konnte einen noch im Haus befindlichen Hund in Sicherheit bringen.
Das Gebäude wurde entraucht und sichergestellt, dass der Kaminbrand nicht auf das Gebäude übergriff.
Zusammen mit dem verständigten Schornsteinfeger wurde der Kaminbrand beseitigt.
Einsatz NR. 44
Alarmierung:
25.12.2018 16:17 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, MZF 2, MZF 1
Weitere Anwesende / Organisationen:
Polizei
Auslaufende Betriebsstoffe B9
Auch die Feuerwehr Schwegenheim überstand die Feiertage nicht Einsatzfrei, gestern wurden die Kameraden aus der Feiertagsruhe gerufen.
Alarmiert wurde mit dem Alarmstichwort "auslaufende Betriebsstoffe PKW auf B9".
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, wurde dann eine Fahrspur gesperrt und durch die Feuerwehr abgesichert. Anschließend wurde das auslaufende Öl mit Bindemittel aufgefangen und eingedämmt.
Somit war der Einsatz abgearbeitet und die Einsatzkräfte konnten wieder zurück zu Ihren Familien.
Die Feuerwehr Schwegenheim wünscht allen noch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Einsatz NR. 43
Alarmierung:
16.12.2018 23:28 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, TSF, MZF 2, MZF 1
Weitere Anwesende / Organisationen:
Polizei, Rettungsdienst, THW
Gebäudebrand in Lingenfeld
Zu einem Gebäudebrand kam es am späten Abend in Lingenfeld. Im Garagenbereich eines Wohnhauses kam es zu einem Brand der durch die direkte Bebauung auf den Dachbereich des Wohngebäudes übergriff. Alle Wehren der VG Lingenfeld sowie der Teleskopgelenkmast der Feuerwehr Germersheim waren im Einsatz. Sowohl an der Garage als auch am Gebäude entstand durch das Feuer erheblicher Schaden. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Für die Feuerwehr Schwegenheim konnte der Einsatz gegen 4 Uhr am Morgen beendet werden.
Einsatz NR. 41
Alarmierung:
24.11.2018 13:18 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, TSF
Weitere Anwesende / Organisationen:
Polizei
Brennender Laubhaufen
Am Samstag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwegenheim zu einem Müllbrand alarmiert.
Beim Eintreffen an der E-Stelle, fanden die Einsatzkräfte einen brennenden Laubhaufen auf. Der Brand wurde anschließend mit einem Schnellangriff abgelöscht, sodass nach kurzer Zeit der Einsatz beendet war.
Alarmierung:
25.09.2018 23:11 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, TSF
Weitere Anwesende / Organisationen:
DRK
Tragehilfe für Rettungsdienst
Am 25.09.2018 gegen 23:11 Uhr wurde die Feuerwehr Schwegenheim zur
Unterstützung des Rettungsdienstes in die Bahnhofstraße in Schwegenheim nachgefordert.
Nach einem medizinischen Notfall musste eine nicht gehfähig Person aus dem ersten OG über das Treppenhaus transportiert werden.
Nachdem der Patient in den Rettungswagen verbracht wurde, konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.
Einsatz NR. 36
Alarmierung:
16.08.2018 13:27 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, TSF
Weitere Anwesende / Organisationen:
PKW-Brand auf B9
Zu einem PKW-Brand kam es am 16.08.2018 auf der B9 in Fahrtrichtung Germersheim. Der Brand konnte von Ersthelfern unter Kontrolle gebracht werden. Von der Feuerwehr mussten nur noch Nachlöscharbeiten und die Kontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt werden.
Einsatz NR. 34
Alarmierung:
09.08.2018
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, MZF1, MZF2
Weitere Anwesende / Organisationen:
Sturmschaden auf B9
Nach einem erneuten Fehlalarm nach einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich der B9 in Fahrtrichtung Germersheim gestern Morgen, wurde die Feuerwehr Schwegenheim nach dem Sturm am heutigen Nachmittag erneut auf die B9 Richtung Germersheim alarmiert.
In diesem Fall waren mehrere größere Äste durch den Sturm auf die Fahrbahn geraten und mussten von der Feuerwehr beseitigt werden.
Alarmierung:
09.08.2018
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, MZF1, MZF2
Weitere Anwesende / Organisationen:
Sturmschaden auf B9
Nach einem erneuten Fehlalarm nach einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich der B9 in Fahrtrichtung Germersheim gestern Morgen, wurde die Feuerwehr Schwegenheim nach dem Sturm am heutigen Nachmittag erneut auf die B9 Richtung Germersheim alarmiert.
In diesem Fall waren mehrere größere Äste durch den Sturm auf die Fahrbahn geraten und mussten von der Feuerwehr beseitigt werden.
Einsatz NR. 28 - 32
Alarmierung:
09.07.2018
14.07.2018
30.07.2018
03.08.2018
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, TSF, MZF1, MZF2
Weitere Anwesende / Organisationen:
Mehrere Alarmierungen durch heiße Temperaturen
Im letzen Monat kam es zu mehreren Alarmierungen, die der aktuellen Hitze geschuldet waren. Bei den ersten 3 Alarmierungen am 7, 9 und 14.07.2018 wurde die Feuerwehr Schwegenheim mit dem Stichwort "Flächenbrand" oder "Rauchentwicklung" auf die B9, B272 und L538 alarmiert. In allen 3 Fällen, handelte es sich jedoch um Fehlalarme und es konnte kein Feuer gefunden werden.
Am 03.08.2018 kam es zu 2 Alarmierungen in kurzer Zeit, bei denen ebenfalls Rauchentwicklungen gemeldet wurden. Erst ging es auf die B9 in Fahrtrichtung Germersheim, hier waren Teile des Seitenstreifens in Brand geraten. Durch schnelles Eingreifen von Ersthelfern mit Feuerlöschern konnte das Feuer jedoch unter Kontrolle gebracht werden. Somit mussten durch die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden.
Kurz darauf meldete eine Polizeistreife eine brennende Mülltonne in Schwegenheim. Auch hier konnten Anwohner das Feuer unter Kontrolle bringen und von der Feuerwehr wurden ebenfalls Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Einsatz NR. 27 - 07.07.2018
Alarmierung:
07.07.2018: 15:00 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, TSF, MZF1, MZF2
Weitere Anwesende / Organisationen:
Feuerwehr US-Depot, Feuerwehren der VG Lingenfeld, Feuerwehr Germersheim
Verkehrsunfall in Lingenfeld
Am Samstag wurde die Feuerwehr Schwegenheim zusammen mit weiteren Einheiten der VG Lingenfeld und Germersheim zur Unterstützung nach Lingenfeld alarmiert.
Auf einer Halle waren Wechselrichter einer Photovoltaikanlage in Brand geraten.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung auf das Hallendach verhindert werden.
Einsatz NR. 26 - 30.06.2018
Alarmierung:
30.06.2018: 11:53 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, MZF1, MZF2
Weitere Anwesende / Organisationen:
Polizei, DRK
Verkehrsunfall in Lingenfeld
Die Feuerwehr Schwegenheim wurde zu einem Verkehrsunfall am Lingenfelder Bahnhof alarmiert.
Bei einem Auffahrunfall wurden Personen leicht verletzt. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnten die Personen jedoch befreit werden.
Da sonst keine Maßnahmen getroffen werden mussten, konnte die Feuerwehr Schwegenheim den Einsatz beenden.
Einsatz NR. 25 - 26.06.2018
Alarmierung:
26.06.2018: 15:03 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, TSF, MZF2
Weitere Anwesende / Organisationen:
Polizei
PKW-Brand in Einfahrt
Die Feuerwehr Schwegenheim wurde zu einem PKW-Brand in der Einfahrt eines Grundstücks in Schwegenheim alarmiert. Der in der Einfahrt geparkte Transporter brannte im Bereich des Motorraums und durch die Nähe zur angrenzenden Bepflanzung war auch diese in Brand geraten.
Durch das schnelle Vorgehen mit einem Schaum- und einem C-Rohr konnte der Brand des Fahrzeugs auf den Motorraum begrenzt und die Ausbreitung im Bereich der Hecken unterbunden werden.
Einsatz NR. 24 - 07.06.2018
Alarmierung:
07.06.2018: 15:26 Uhr
Ausgerückte Fahrzeuge:
HLF 20, MZF2, MZF1, TSF
Weitere Anwesende / Organisationen:
DRK, Polizei
Person bei Unfall mit Traktor verletzt